Wir sind schon mehrere Male auf Lanzarote gewesen, bisher allerdings immer nur einen einzigen Tag im Rahmen von Kreuzfahrten. Nun wollen wir uns endlich einmal die Zeit nehmen, unsere HighLights auf der Insel ganz in Ruhe zu erkunden. Lanzarote wurde sehr maßgeblich von dem Maler, Architekt, Bildhauer und Umweltschützer César Manrique geprägt. Er hat zu seinen Lebzeiten nicht nur die meisten, maßgeblichen Sehenswürdigkeiten auf der Insel geschaffen, sondern gleichzeitig und zusammen mit der Inselregierung dafür gesorgt, dass sich die Insel durch den beginnenden Massentourismus nicht zu sehr verändert. So ist es beispielsweise verboten, Gebäude zu errichten, die nicht der traditionellen Bauweise Lanzarotes entsprechen. Die Zahl der Bausünden hält sich also stark in Grenzen. Überall auf der Insel hat César Manrique sehr deutlich seine Handschrift hinterlassen und so wirkt die Insel vielfach wie aus „einem Guss“.
Meine persönlichen „Must-See“-Ausflugsziele auf der Insel sind die „Jameos del Agua“, der „Mirador del Río“, der „Jardín de Cactus“ und die Steilküste „Los Hervideros“ (alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Anfahrt, etc. gibt es auf https://www.cactlanzarote.com/de/) und gerade aufgrund von Corona, hatten wir die Sehenswürdigkeiten weitestgehend für uns alleine und konnten sie in aller Ruhe erkunden.
Weitere interessante Videos:
Lanzarote 2019: https://youtu.be/yy0hpLmM0OU
TUI MS6 Griechenland Kreuzfahrt: http://bit.ly/MS6-Greece-2020
Roadtrip 2020 D-A-CH: http://bit.ly/Roadtrip-2020
Hallo hast ein super Video gemacht einfach nur klasse wir kennen Lanzarote auch, fahren seit 25 Jahren nach Puerto del Carmem und ,Playa Honda. .Wünsche noch einen schönen Urlaub.
Vielen lieben Dank! Lanzarote ist echt ein Kleinod. Ich hab mich ein bisschen verliebt in diese wunderschöne Insel, auch wenn sie auf den ersten Blick ja ziemlich abweisend wirkt. 😉 Aber man muss etwas genauer hinschauen. 🙂