Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Rundgang durch Artá & Cala Rajada
31.07.2022
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube Abonnieren zu laden.
In Artá geht es – im Vergleich mit dem Rest der Insel – touristisch etwas ruhiger zu. Es lohnt sich, mit etwas Zeit gemütlich die Fußgängerzone entlangzubummeln und die vielen Cafés, Restaurants und Boutiquen zu entdecken. Die Fußgängerzone zieht sich einmal quer durch den Ort und ist gesäumt von vielen kleinen, niedlichen Cafés, aber auch Restaurants und unzähligen kleinen Boutiquen. Am Ende der Fußgängerzone liegt der Rathausplatz mit dem Rathaus. Von dort sind es nur noch ein paar hundert Meter bis zur Transfiguració del Senyor – eine der zwei Kirchen von Artá. Direkt an dieser Kirche beginnt die Kalvarientreppe, die mit 180 Stufen hinauf zur Festung Almudaina d’Artá führt. Die vollständig erhaltene Burganlage stammt aus der maurischen Zeit. Innerhalb des Burggeländes findet sich das Santuari de Sant Salvador. Die zweite Kirche von Artá. Von der Festungsanlage hat man einen wunderschönen Rundumblick über Artá und die angrenzenden Gebiete. Wer den Aufstieg über die Kalvarientreppe scheut, kann die Burganlage Almudaina d’Artá auch mit dem Auto erreichen. Oben vor der Burg gibt es einen kleinen Parkplatz.
Anschließend fahren wir weiter nach Cala Rajada. Einer meiner Lieblingsorte auf Mallorca. Vom touristischen Bauboom der 70er Jahre blieb der Ortskern von Cala Rajada weitestgehend verschont und so gibt es hier noch echte Fischerdorf Atmosphäre. Der Hafen liegt mittem im Ort und ist gesäumt von Restaurants, Bars und Cafés. Eine Promenade führt von Strand “Son Moll” bis zum Strand in der Bucht “Cala Gat”. Diese Promenade führt immer am Wasser entlang einmal quert durch die Ort und auch hier finden sich zahllose Restaurants, Cafés und Bars. Die Promenade endet in der Bucht “Cala Gat”, der Katzenbucht. Vermutlich eine der schönsten Strände und Buchten auf der Insel. Traumhaft türkises Wasser und weicher Sand, eingefasst von Palmen, Büschen und Felsen.
Kategorien: Ausflugtipps, Städte, Strand, Land, Berge & Meer
Die ganze Reise:
Das neuste Video:
Mit dem Raddampfer “Kaiser Wilhelm” von Lauenburg nach Hamburg und zurück
Sebastian Wendler2023-05-28T13:41:03+02:0028.05.2023|